Das sind wir

Die Planungsregion 3 befindet sich im Pastoralverbund St. Elisabeth im Ulster-, Werra- und Feldatal. Trotz ihrer unterschiedlichen Glaubensstrukturen versucht der Caritasverband entsprechend seiner Trägerphilosophie folgende Ziele der Jugendsozialarbeit zu erreichen:

  • Befähigung der Kinder und Jugendlichen zur Selbstbestimmung und Eigenverantwortlichkeit
  • Anregung und Hinführung der Kinder und Jugendlichen zur gesellschaftlichen Mitverantwortung und zu sozialem Engagement
  • Entwicklung einer Ehrenamtsstruktur in den Jugendeinrichtungen
  • Förderung des individuellen Bildungsinteresses bei Kindern und Jugendlichen
  • Abbau von Gewaltbereitschaft, Drogen- und Alkoholkonsum
  • Entwicklung von Toleranz bei den Jugendlichen
  • Integration von benachteiligten Kindern und Jugendlichen

 
Nachstehende Maßnahmen werden je nach Bedarf ergriffen, um diese Ziele zu realisieren:

  • Organisation der offenen Jugendarbeit in der Planungsregion
  • Netzwerkaufbau und Förderung der konstruktiven Zusammenarbeit
  • Festsetzung der Öffnungszeiten der Jugendeinrichtungen gemeinsam mit den Jugendlichen
  • außerschulische Jugendbildung mit allgemeiner, politischer, sozialer, gesundheitlicher, kultureller, naturwissenschaftlicher und technischer Bildung
  • Gewalt- und Drogenprävention
  • mobile Jugendarbeit - zielgruppenorientiert und sozialraumbezogen Jugendarbeit in Sport, Spiel und Geselligkeit arbeitswelt-, schul- und familienbezogene Jugendarbeit
  • Kinder- und Jugenderholung
  • Jugendberatung
  • schulbezogene Jugendarbeit
  • Jugendschutz
  • Sozialisationshilfen für besondere Zielgruppen

In der Planungsregion 3 betreuen wir 63 Kinder- und Jugendeinrichtungen und kooperieren mit 14 Grundschulen, 6 Regelschulen, 1 Gymnasium und 33 Kindertagesstätten.