Jugendclub Martinroda gewinnt bei Rhön Rallye!
Am Samstag, den 08. Mai 2021 veranstaltete die Caritas Jugendsozialarbeit ein besonderes Projekt – die Rhön Rallye. Dieses galt dem Anlass des 20-jährigen Bestehens der Jugendsozialarbeit in der Planungsregion und sollte ursprünglich schon im letzten Jahr stattfinden. Nun konnte das Projekt pandemiebedingt in diesem Jahr endlich durchgeführt werden.
Es nahmen insgesamt zehn Jugendclubs aus den Ortschaften Buttlar, Borsch, Empfertshausen, Fischbach, Geisa, Ketten, Martinroda, Oberzella, Völkershausen und Walkes teil. Teilnehmen durften alle Jugendlichen ab 15 Jahren mit Führerschein und zugelassenem, verkehrstauglichem Moped.
So starteten ab 10 Uhr alle Teams nach einer kurzen Einführung am Schlossplatz in Geisa. Die Jugendlichen teilten sich in drei Startgruppen auf, welche jeweils in unterschiedlicher Reihenfolge drei Routen abfuhren. Die drei Routen repräsentierten die Bereiche, welche die Caritas Jugendsozialarbeit im südlichen Wartburgkreis umfasst – Vacha, Geisa und Dermbach/Kaltennordheim. Bei sonnigem Wetter absolvierten die Jugendlichen auf der Strecke zahlreiche Aufgaben und Herausforderungen. Dabei waren knifflige Denkaufgaben, Suchspiele oder sportliche Spiele. Auf der Weide in Apfelbach wurden bei der Familie Brähler Kühe gezählt. In der Fahrschule Knackert in Geisa musste eine theoretische Fahrschulprüfung absolviert werden. Beim Friseur Rausch in Motzlar flechteten die Jugendlichen eine schicke Frisur. Das Keltendorf in Sünna hatte ein traditionelles Bogenschießen vorbereitet. Weitere Stationen gab es bei der Milchtankstelle in Hartschwinden, der Feuerwehren in Brunnhartshausen und Räsa, der Sängerwiese in Bermbach, den Kirchen in Borsch und Völkershausen, der Landstraße von Wiesenfeld nach Geisa, dem Gewerbegebiet Oberzella und dem Dorfplatz in Wölferbütt.
Der Gewinner unserer
Jugendclub-Challenge steht fest!
Auch in diesem Jahr haben wir unsere 33 Jugendclub-Einrichtungen zu einer spannenden Challenge herausgefordert. Das Thema lautete: Wer zaubert die schönste Adventsstimmung im Jugendclub?
Nähaktion mit Kindern
für den guten Zweck
Bild: Heiko Matz
In den Herbstferien durften die Kinder in den Ferienspielen an einer tollen Aktion teilnehmen - die Challenge "Wer näht die meisten Nikolausstiefel?". Dabei traten die Orte Vacha-Unterbreizbach, Dermbach-Kaltennordheim und Geisa gegeneinander an und das Ergebnis war grandios. Insgesamt kamen 130 Stiefel zusammen und konnten für einen guten Zweck gespendet werden: dem ambulanten Hospizdienst in Bad Salzungen.
Jugend aktiv e.V. gewinnt Preisgeld beim Ideenwettbewerb „Machen!2020“
Bereits seit vielen Jahren organisiert der Verein Jugend aktiv e.V. in Kooperation mit der Jugendsozialarbeit des Caritasverbandes für die Regionen Fulda und Geisa e.V. das Projekt
„Miteinander erleben – füreinander da sein“.
Diese Projektidee brachte beim Ideenwettbewerb „Machen!2020“
einen Gewinn von 10.000€.
BMWi, Fotograf: Jörg Gläscher